Hinweisgeber

Digitales Hinweisgebersystem MEP Elektrik GmbH & Co. KG

Will­kom­men auf der Hin­weis­ge­ber-Platt­form der MEP Elek­tro­nik!

Ein­hal­tung von Geset­zen, ethi­schen Stan­dards und inter­nen Richt­li­ni­en ist für uns essen­zi­ell. Unser ver­trau­li­cher Mel­de­ka­nal ermög­licht Mitarbeiter:innen und exter­nen Per­so­nen, ernst­haf­te Beden­ken sicher zu mel­den.

Die Platt­form wird unab­hän­gig betrie­ben, und Mel­dun­gen wer­den aus­schließ­lich von der Ombuds­stel­le geprüft – ver­trau­lich und auf Wunsch anonym. Hinweisgeber:innen, die in gutem Glau­ben han­deln, müs­sen kei­ne nega­ti­ven Kon­se­quen­zen befürch­ten. Repres­sa­li­en sind aus­ge­schlos­sen.

Hinweise zur Meldung von Verstößen

1

Alle Mitarbeiter:innen sowie unse­re Geschäfts­part­ner, dar­un­ter Kun­den und Lie­fe­ran­ten, kön­nen Hin­wei­se auf mög­li­che Ver­stö­ße mel­den.

2

Mel­dun­gen kön­nen anonym erfol­gen, indem kei­ne per­sön­li­chen Daten ange­ge­ben wer­den. Für eine effek­ti­ve­re Auf­klä­rung ist jedoch eine Kon­takt­mög­lich­keit hilf­reich. Ihre Iden­ti­tät bleibt streng ver­trau­lich und wird nur wei­ter­ge­ge­ben, wenn es zwin­gend erfor­der­lich ist (z. B. bei behörd­li­chen Ermitt­lun­gen).

3

Die ein­ge­gan­ge­nen Hin­wei­se wer­den aus­schließ­lich von den beauf­trag­ten Ombuds­per­so­nen ent­ge­gen­ge­nom­men und geprüft. Unbe­fug­te Mit­ar­bei­ten­de haben kei­nen Zugriff auf die Mel­dun­gen. Alle Infor­ma­tio­nen wer­den mit höchs­ter Ver­trau­lich­keit behan­delt.

4

Das Hin­weis­ge­ber­sys­tem dient dazu, Ver­stö­ße gegen Geset­ze, unse­ren Ver­hal­tens­ko­dex oder unter­neh­mens­in­ter­ne Richt­li­ni­en zu mel­den. Es ist nicht für all­ge­mei­ne Beschwer­den oder Anfra­gen zu Pro­duk­ten und Gewähr­leis­tun­gen gedacht – hier­für wen­den Sie sich bit­te an unse­re regu­lä­ren Kon­takt­stel­len.

5

Geben Sie nur Mel­dun­gen ab, wenn Sie sicher sind, dass sie wahr sind. Bewusst fal­sche Anga­ben kön­nen recht­li­che Fol­gen haben. Bei Unsi­cher­hei­ten kenn­zeich­nen Sie die Mel­dung als Ver­mu­tung oder ver­wei­sen auf Dritt­quel­len.

6

Nach Ein­gang Ihrer Mel­dung erhal­ten Sie eine Bestä­ti­gung. Inner­halb von maxi­mal drei Mona­ten infor­mie­ren wir Sie über mög­li­che Maß­nah­men oder den aktu­el­len Bear­bei­tungs­stand.

7

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Daten­schutz fin­den Sie in unse­ren Daten­schutz­hin­wei­sen für das Hin­weis­ge­ber­sys­tem.

Ihre fakultativen Kontaktangaben

Es steht Ihnen frei, Ihre Kon­takt­da­ten voll­stän­dig / teil­wei­se anzu­ge­ben oder die Mel­dung anonym abzu­ge­ben. Bit­te beach­ten Sie, dass Ihre Ein­wil­li­gung (auf der nächs­ten Sei­te) not­wen­dig ist, wenn wir Ihre Kon­takt­da­ten ver­ar­bei­ten dür­fen. Wenn Sie die Mel­dung anonym abge­ben möch­ten, kön­nen Sie die Ein­ga­be­fel­der leer las­sen und auf „Wei­ter“ kli­cken. Hin­weis: Alle Meta­da­ten wer­den auto­ma­tisch ent­fernt. Bit­te stel­len Sie sicher, dass die hoch­ge­la­de­nen Datei­en kei­ne per­sön­li­chen Infor­ma­tio­nen ent­hal­ten, wenn Sie eine anony­me Mel­dung ein­rei­chen.

Einwilligungserklärung

Bit­te beach­ten Sie, dass Sie kei­ne Benach­rich­ti­gun­gen zum aktu­el­len Bear­bei­tungs­sta­tus Ihrer Mel­dung per E‑Mail erhal­ten, wenn Sie Ihre E‑Mail-Adres­se nicht ange­ben. Den Sta­tus Ihrer Mel­dung kön­nen Sie unab­hän­gig davon in Ihrem Log­in-Bereich (auch bei einer anony­men Mel­dung) jeder­zeit ein­se­hen. Die Log­in-Daten (Benut­zer­na­me und Pass­wort) wer­den nach Ein­rei­chung Ihrer Mel­dung ange­zeigt. Die­se Log­in-Daten wer­den auto­ma­tisch gene­riert und sind für das Unter­neh­men anonym.

Wir, die auton­ox Robo­tics GmbH, haben ein inter­nes Mel­de­sys­tem zur Auf­de­ckung und Ver­hin­de­rung von Ver­stö­ßen gegen gel­ten­des Recht sowie Unter­neh­mens­richt­li­ni­en imple­men­tiert. Die­ses Mel­de­sys­tem steht Mit­ar­bei­ten­den, Kun­den, Lie­fe­ran­ten und Geschäfts­part­nern zur Ver­fü­gung. Sol­che Mel­dun­gen kön­nen nur über die­se web­ba­sier­te Appli­ka­ti­on abge­ge­ben wer­den.

Wir geben Ihnen die Mög­lich­keit, Mel­dun­gen von etwa­igen Ver­stö­ße auch anonym abzu­ge­ben.

Sofern Sie als Hin­weis­ge­ber bewusst nicht anonym blei­ben möch­ten, kön­nen Sie Ihren Vor- und Nach­na­me sowie Ihre Kon­takt­da­ten (Tele­fon­num­mer, E‑Mail-Adres­se, Stra­ße mit Haus­num­mer, Post­leit­zahl und Ort sowie Land) frei­wil­lig ein­ge­ben. In einem sol­chen Fall ist Ihre Ein­wil­li­gung in die Daten­ver­ar­bei­tung erfor­der­lich.

Hier­mit wil­li­ge ich ein, dass mein Vor- und Nach­na­me sowie mei­ne Kon­takt­da­ten (Tele­fon­num­mer, E‑Mail-Adres­se, Stra­ße mit Haus­num­mer, Post­leit­zahl und Ort sowie Land) durch die auton­ox Robo­tics GmbH gespei­chert und zum Zwe­cke der Unter­su­chung von Ver­stö­ßen gegen gel­ten­des Recht oder Unter­neh­mens­richt­li­ni­en oder zur Ver­hin­de­rung von sol­chen Ver­stö­ßen ver­ar­bei­tet und gege­be­nen­falls an Drit­te, wie exter­ne Wirt­schafts­prü­fer und/oder Rechts­an­wäl­te, wei­ter­ge­ge­ben wer­den.

Die­se Ein­wil­li­gung ist frei­wil­lig. Ich bin mir dar­über im Kla­ren, dass ich den Hin­weis auch anonym täti­gen kann. Ich kann die­se Ein­wil­li­gung daher ohne Anga­be von Grün­den ver­wei­gern, ohne dass ich des­we­gen Nach­tei­le zu befürch­ten hät­te.

Ich kann die­se Ein­wil­li­gung zudem jeder­zeit über die­se web­ba­sier­te Appli­ka­ti­on gegen­über der auton­ox Robo­tics GmbH mit Wir­kung für die Zukunft wider­ru­fen. Mein Vor- und Nach­na­me sowie mei­ne Kon­takt­da­ten (Tele­fon­num­mer, E‑Mail-Adres­se, Stra­ße mit Haus­num­mer, Post­leit­zahl und Ort sowie Land) wer­den dann unver­züg­lich gelöscht.